Wann kann ich am Firmkurs teilnehmen?
Wenn du in die achte Schulklasse gehst oder älter bist, kannst du an der Firmvorbereitung "Glaubensnetz" teilnehmen. Los geht's immer im Oktober:
Beim Auftakt-Treffen in deiner Pfarreiengemeinschaft erfährst du, wie das Glaubensnetz funktioniert.
Ich suche mir eine Patin / einen Paten
Foto: istockphoto.com/monkeybusinessimagesDeine erste Aufgabe ist es, dir eine Begleiterin oder einen Begleiter zu suchen: deine*n Pat*in. Denk bei der Pat*innenwahl nicht nur an deine Onkel und Tanten, sondern auch an Bekannte oder Menschen aus deiner Kirchengemeinde... Ihr meldet euch gemeinsam zum Firmkurs an und besucht im Januar gemeinsam das Pate-Firmling-Treffen.
Zusammen überlegt ihr, wie ihr die Glaubensnetz-Zeit zu einer interessanten Zeit für dich machen könnt. Dein*e Pat*in steht dir zur Seite, hilft dir, die richtigen Fäden im Netz zu finden und hat für alle deine Fragen rund um den roten Faden im Leben ein offenes Ohr.
Wen kennst du, der oder die dich in der „glaubensnetz“-Zeit (und darüber hinaus, denn das Patenamt endet nicht mit der Firmung) gut begleiten kann? Mit wem kannst du reden? Wer hat ein offenes Ohr für dich? Wer hat genug Lebens- und Glaubenserfahrung, um dir Orientierung geben zu können?
Anmeldung zum Firmkurs
Gemeinsam mit deiner Patin / deinem Paten meldest du dich zum Firmkurs an. Wie das geht, findest du bei deiner Pfarreiengemeinschaft.
Knotenpunkte
Du triffst dich bei den Knotenpunkten in deiner Pfarreiengemeinschaft mit anderen Firmlingen und Pat*innen.
Zu diesen verbindlichen Elemente zählen
- Auftakttreffen der Firmlinge
- Treffen der Firmlinge mit ihren Pat*innen
- besondere Gottesdienste mit Treffen wie "Pray and Stay", "Come and Pray"...
- das Reflexionsgespräch vor der Firmung
Wahlelemente
Du entscheidest mit deinem Paten / deiner Patin selbst, welche Fäden des Glaubensnetzes du knüpfst, an welchen angebotenen Veranstaltungen du dich beteiligen willst, welche Menschen, Gemeinschaften oder Projekte du kennenlernen willst und welche neuen Erfahungen du machen willst. Du kannst ganz Unterschiedliches ausprobieren, was Christsein ausmacht.
Wahlelemente gibt es aus den Bereichen:
- Steh zu deinem Glauben!
- Tu etwas Gutes!
- Feiere deinen Gott!
- Gemeinschaft tut gut
Reflexionsgespräch
Foto: pfarrbriefservice.de/Dieter TewesVor der Firmung (in der Regel im Juni) triffst du dich mit deinem Paten / deiner Patin und einem Firmverantwortlichen aus deiner Pfarreiengemeinschaft zum Gespräch über deine Erlebnisse im Glaubensnetz. Wenn das jetzt für dich stimmig ist, meldest du dich zur Firmung an.